Saisonvorschau 2025-2026

October 3, 2025

Nach einer sehr erfolgreichen Vorsaison startet die 1. Mannschaft des EHC Brandis an diesem Wochenende in die Meisterschaft. Der Modus bleibt in diesem Jahr unverändert, aber Brandis spielt neu in der anderen Gruppe (Gruppe 4) der Zentralschweizer 2. Liga. Was sich ändert sind somit die Gegner. Was hingegen gleich bleibt sind die ambitionierten Ziele des Vereins. Die Mannschaft nimmt diese mit neuem Elan in Angriff. Wie gewohnt verspricht auch die Spielzeit 2025-2026 Spannung und packende Duelle.

Gleicher Modus, andere Gegner

Wie in der letzten Saison gibt es auch in der Meisterschaft 2025-2026 zwei Gruppen in der 2. Liga Region Zentralschweiz. Doch nach dem Zusammenschluss des SC Bönigen mit dem SC Unterseen-Interlaken (zum HC Beo Yetis), dem Rückzug des EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz und dem Regionen Wechsel des EHC Sursee von der 2. Liga Region Ostschweiz in die 2. Liga Region Zentralschweiz, gibt es in den beiden Zentralschweizer Gruppen (Gruppe 3 und Gruppe 4) einige Änderungen. Brandis befindet sich neu in der Gruppe 4 und wird somit auf die folgenden Gegner treffen:

  • HC Beo Yetis
  • EHC Bern 96
  • SC Freimettigen
  • EHC Kandersteg
  • EHC Mirchel
  • HC Mühlethurnen
  • EHC Oberlangenegg

Der Modus bleibt indes gleich: In der Qualifikation werden die 8 Teams zunächst jeweils einmal auswärts und einmal zuhause gegen jede andere Mannschaft antreten. Dadurch ergeben sich für alle Clubs 14 Spiele. Anschliessend wird die Tabelle halbiert.

In einer sogenannten Masterround bestreiten die Mannschaften auf den ersten vier Plätzen nochmals je ein Spiel gegen die anderen Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Die Mannschaften auf den Rängen 5 bis 8 spielen ebenfalls noch je einmal gegeneinander. Somit kommt jeder Club nach Qualifikation und Masterround auf 17 Spiele.

Die beiden bestplatzierten Teams nach 17 Spieltagen sind direkt für den Playoff Halbfinal qualifiziert. Die Mannschaften auf den Rängen 3 bis 6 spielen eine Playoff Viertelfinal Serie im Modus Best of 3. Die beiden Sieger aus den Viertelfinals ziehen dann in den Playoff Halbfinal ein und bestreiten eine Best of 5 Serie gegen die beiden bereits qualifizierten Mannschaften. Danach wird auch der Gruppenfinal im Modus Best of 5 ausgetragen, bevor der Sieger dann in einer Best of 3 Serie gegen den Sieger aus der anderen Zentralschweizer Gruppe antritt. Zum Schluss wird der Schweizermeistertitel zwischen dem Meister der Westschweiz, dem Meister der Ostschweiz und dem Meister der Zentralschweiz in einer Einfachrunde mit anschliessendem Finalspiel ermittelt.

Die beiden letztplatzierten Teams nach der Masterround bestreiten einen Playout Halbfinal im Modus Best of 5. Der Verlierer dieses Duells muss, ebenfalls in einer Best of 5 Serie, gegen den Playout Halbfinal Verlierer der anderen Gruppe um den Verbleib in der 2. Liga kämpfen.

Veränderungen im Kader

Auch in diesem Jahr ist es dem EHC Brandis gelungen den Kern der Mannschaft zusammenzuhalten. Trotzdem mussten im Hinblick auf diese Saison auch einige verdiente Spieler verabschiedet werden.

Leider nicht mehr für die 1. Mannschaft des EHC Brandis auflaufen werden die folgenden Spieler:

  • #8 Kasper Curdin (Rücktritt)
  • #12 Arnold Yannik (Wechsel in die 2. Mannschaft des EHC Brandis)
  • #7 Mosimann Lukas (Rücktritt)
  • #1 Delb Silvan (Rücktritt)
  • #29 Gerber Jason (Hockey Huttwil)

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spielern, die uns verlassen und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft!

Um die entstandenen Lücken im Kader der 1. Mannschaft zu füllen, werden vermehrt Spieler aus dem eigenen Nachwuchs (Brandis Juniors) zum Einsatz kommen. Einige davon konnten bereits letzte Saison erste Erfahrungen in der 2. Liga sammeln. Im Hinblick auf diese Saison soll diese Entwicklung weitergehen. Deshalb begrüssen wir die folgenden Spieler (mehr oder weniger neu) in der 1. Mannschaft des EHC Brandis:

  • Bracher Lenny (Stürmer – Brandis Juniors und HC Mühlethurnen)
  • Baumgartner Lars (Stürmer – Brandis Juniors)
  • Flückiger Mike (Stürmer – Brandis Juniors)
  • Blaser Mika (Verteidiger – Brandis Juniors)
  • Thuner Nino (Verteidiger – Brandis Juniors)
  • Rüegsegger Lukas (Torhüter – Brandis Juniors)
  • Klötzli Jerome (Torhüter – Brandis Juniors)

Wir freuen uns schon jetzt auf den Einsatz und die Leidenschaft, welche die «jungen, Wilden» im Dress des EHC Brandis zeigen werden!

Kontinuität auf der Position des Head Coach

Eine grosse Überraschung gab es Anfang der Woche: Thomas Fasel ist zurück als Head Coach des EHC Brandis! Eigentlich wurde Thomas zum Ende der letzten Saison verabschiedet und wollte eine Aufgabe im Nachwuchs des EHC SenSee Future übernehmen. Verschiedene Faktoren und Entwicklungen haben nun aber dazu geführt, dass Thomas und die 1. Mannschaft vom EHC Brandis wieder zusammengefunden haben. Wir freuen uns ausserordentlich, dass Thomas zurück ist! Gemeinsam wollen wir die Erfolgsgeschichte der vergangenen beiden Spielzeiten fortsetzen und streben auch in dieser Saison nach dem nächsten Entwicklungsschritt.

Der Spielplan

Los geht es für den EHC Brandis am Samstag, 4. Oktober 2025 um 17:15Uhr mit einem Auswärtsspiel in Kandersteg. Das erste Heimspiel in Hasle-Rüegsau findet dann eine Woche später am Samstag, 11. Oktober 2025 um 16:45Uhr gegen den EHC Oberlangenegg statt.

Um zum kompletten Spielplan der Qualifikation zu gelangen, hier klicken.

Der Spielplan für die Masterround wird erst nach Abschluss der Qualifikation erstellt. Sobald die Paarungen bekannt sind, werden diese ebenfalls über den obenstehenden Link auf unserer Webseite publiziert.

Wir freuen uns auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung während unseren Spielen!

Gala-Dinner und Spielerpatenschaft

Zum Schluss bleibt noch der Hinweis auf zwei Neuheiten in dieser Saison:

  • Am Samstag, 25. Oktober 2025 findet das erste EHC Brandis Gala-Dinner statt. Die Spieler werden unter fachkundiger Anleitung von Gaby und Hans Rickli ein köstliches 3-Gang Menü zubereiten und servieren. Weitere Informationen sowie den Link für die Anmeldung findest du hier: https://www.ehcbrandis.ch/galadinner/
  • Ab dieser Saison ist es möglich die Patenschaft für einen Spieler zu übernehmen. Mit deinem Beitrag stärkst du unseren Club, ermöglichst Eishockey in Hasle-Rüegsau und wirst Teil der Brandis-Familie. Alle Infos zu diesem neuen Sponsoring-Angebot ist unter dem folgenden Link beschrieben: https://www.ehcbrandis.ch/sponsoren/spielerpate/

FOLGE UNS ...

... auf den sozialen Medien und bleib somit immer nah an uns dran!