Saisonvorschau 2024-2025

October 3, 2024

Mit neuer Energie und in einem veränderten Modus startet an diesem Wochenende der Meisterschaftsbetrieb für die 1. Mannschaft des EHC Brandis. Die neue Eishockey-Saison in der 2. Liga verspricht viel Spannung und packende Duelle.

Neuer Modus

Nach zwei Saisons mit nur einer Gruppe in der 2. Liga Region Zentralschweiz, wurden für die Spielzeit 2024-2025 wieder zwei Gruppen (Gruppe 3 und Gruppe 4) gebildet. Brandis befindet sich in der Gruppe 3 und wird auf die folgenden Gegner treffen:

  • EHC Koppigen
  • EHC Zuchwil Regio
  • EHC Bucheggberg
  • EHC Meinisberg
  • EHC Zunzgen-Sissach
  • SC Altstadt Olten
  • EHC Rheinfelden

In der Qualifikation werden die 8 Teams zunächst jeweils einmal auswärts und einmal zuhause gegen jede andere Mannschaft antreten. Dadurch ergeben sich für alle Clubs 14 Spiele. Anschliessend wird die Tabelle halbiert.

In einer sogenannten Masterround bestreiten die Mannschaften auf den ersten vier Plätzen nochmals je ein Spiel gegen die anderen Teams aus der oberen Tabellenhälfte. Die Mannschaften auf den Rängen 5 bis 8 spielen ebenfalls noch je einmal gegeneinander. Somit kommt jeder Club nach Qualifikation und Masterround auf 17 Spiele.

Die beiden bestplatzierten Teams nach 17 Spieltagen sind direkt für den Playoff Halbfinal qualifiziert. Die Mannschaften auf den Rängen 3 bis 6 spielen eine Playoff Viertelfinal Serie im Modus Best of 3. Die beiden Sieger aus den Viertelfinals ziehen dann in den Playoff Halbfinal ein und bestreiten eine Best of 5 Serie gegen die beiden bereits qualifizierten Mannschaften. Danach wird auch der Gruppenfinal im Modus Best of 5 ausgetragen, bevor der Sieger dann in einer Best of 3 Serie gegen den Sieger aus der anderen Zentralschweizer Gruppe antritt. Zum Schluss wird der Schweizermeistertitel zwischen dem Meister der Westschweiz, dem Meister der Ostschweiz und dem Meister der Zentralschweiz in einer Einfachrunde mit anschliessendem Finalspiel ermittelt.

Die beiden letztplatzierten Teams nach der Masterround bestreiten einen Playout Halbfinal im Modus Best of 5. Der Verlierer dieses Duells muss, ebenfalls in einer Best of 5 Serie, gegen den Playout Halbfinal Verlierer der anderen Gruppe um den Verbleib in der 2. Liga kämpfen.

Veränderungen im Kader

Dem EHC Brandis ist es gelungen den Kern der Mannschaft zusammenzuhalten. Trotzdem gibt es auch im Hinblick auf die kommende Saison ein paar Veränderungen im Kader.

Leider nicht mehr für die 1. Mannschaft des EHC Brandis auflaufen werden die folgenden Spieler:

  • Nicolas Ryffel (Rücktritt)
  • Yule Oesch (Rücktritt)
  • Ramon Lüthi (Rücktritt)
  • Timo Geissbühler (EHC Burgdorf)
  • Yannick Jegen (EHC Brandis II)
  • Raffael Rüfenacht (HC Mühlethurnen)
  • Ken Klötzli (EHC Zuchwil Regio)

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spielern, die uns verlassen werden und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft!

Neu im Kader der 1. Mannschaft dürfen wir die folgenden Spieler begrüssen:

  • Patrik Pfister (EHC Burgdorf)
  • Luca Wüthrich (EHC Burgdorf)
  • Jason Gerber (Brandis Juniors)
  • Nico Salvisberg (Brandis Juniors)
  • Trevor Trnavsky (Brandis Juniors)
  • Yanis Tschiemer (SCL Young Tigers)
  • Leandro Blaser (HC Bulle La Gruyère)

Wir freuen uns schon jetzt auf den Einsatz und die Leidenschaft, welche die neuen Spieler im Dress des EHC Brandis zeigen werden!

Der Spielplan

Los geht es für den EHC Brandis am Samstag, 5. Oktober 2024 um 17:45Uhr mit einem Auswärtsspiel in Zuchwil. Das erste Heimspiel in Hasle-Rüegsau findet dann eine Woche später am Samstag, 12. Oktober 2024 um 19:45Uhr gegen den EHC Bucheggberg statt.

Um zum kompletten Spielplan der Qualifikation zu gelangen, hier klicken.

Der Spielplan für die Masterround wird erst nach Abschluss der Qualifikation erstellt. Sobald die Paarungen bekannt sind, werden diese ebenfalls über den obenstehenden Link auf unserer Webseite publiziert.

Wir freuen uns auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung während unseren Spielen!

FOLGE UNS ...

... auf den sozialen Medien und bleib somit immer nah an uns dran!